Tag Archive: Handschrift

Kalligrafie lernen

« Schreibgeräte und Zubehör für den einfachen Einstieg » Mit Kalligrafie erhält das geschriebene Wort eine kunstvolle Form. Die Handschrift verlässt dabei die Sphäre des bloßen Aufschreibens und dringt in den Bereich der Ästhetik vor. Das formvollendete Aussehen der Buchstaben …

Weiterlesen »

Schreibkultur in Zeiten des Smartphones

«Warum unsere Handschrift Ausdruck unserer Persönlichkeit ist» Ob Post, Kommentar im Netz oder Kurznachricht – der Mensch im digitalen Zeitalter schreibt gerne und viel, doch er tippt meist nur noch. Dabei ist die Handschrift dem Tippen in vielerlei Hinsicht überlegen. …

Weiterlesen »

Design-Stifte kaufen

Junge Frau schreibt in Notizbuch - Design-Stifte

« Was unterscheidet das Besondere vom Gewöhnlichen? » Geschrieben und gemalt wird seit vielen Jahrhunderten: Die ersten Höhlenzeichnungen entstanden vor gut 40.000 Jahren, die älteste Schrift ist mehr als 6.500 Jahre alt. Damals gab es noch keine Schreibgeräte, wie wir …

Weiterlesen »

Schönschrift üben

Tagebuch in Handschrift - Schönschrift üben

« Saubere Handschrift lässt sich lernen » Kommt ein Kind in die Schule, lernt es, die Buchstaben im Heft zunächst zu malen, später auch richtig auszuschreiben. Jeder Buchstabe trägt dabei ein Versprechen in sich und kann zu einem echten Kunstwerk …

Weiterlesen »

Digitales Schreiben

Digitales Schreiben

« Fortschritt oder Unterminierung der Schreibkunst? » Im Alltag der Kinder und Jugendlichen haben die digitalen Medien längst ebenso Einzug gehalten wie im Alltag der Erwachsenen. Das Tippen von Nachrichten auf Smartphone oder Tablet geht schnell, Sprachnachrichten sparen sogar die …

Weiterlesen »

Die Geschichte des Füllers

« Wie sich das Schreibgerät entwickelt hat » Wer schon einmal mit einem Gänsekiel geschrieben hat, der weiß, wie schwierig das ist. Vom 4. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts dienten Federn als Schreibgerät, Jahr für Jahr wurden etwa 50 …

Weiterlesen »

Die richtige Federstärke finden

« Darauf sollten Sie beim Füllerkauf achten » Fein, mittel oder breit? Mit Federkorn, abgeschrägt oder doch mit flacher Federspitze? Auf der Suche nach dem passenden Füllhalter trifft man auf zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, was die Federstärke betrifft. Der Grund: Jede Handschrift …

Weiterlesen »

Handgeschriebene Briefe schreiben

« Wieso persönlich Geschriebenes echte Werte transportiert » Räumen Sie gelegentlich aus und kramen dabei alte Kisten aus Regalen und Schränken? Obwohl Sie nur den Staub wischen wollten, bleiben Sie gelegentlich an einer solchen Sammlung hängen: Oft sind es alte …

Weiterlesen »

Handschrift als Schriftart des Textverarbeitungs-Programms

« Warum Handgeschriebenes unvergleichlich persönlich bleibt » Während sich die Handschrift aus dem Alltag langsam davonschleicht, mit ihr nur noch Einkaufszettel, Notizen, to-do-Listen und die Stichworte der Konferenz notiert werden, dominieren allerorten Tastatur und Display. Wer einmal gesehen hat, mit …

Weiterlesen »