« Kugelschreiber für Vielschreiber » Alle haben einen zu Hause, doch selten wird er gekauft: der Kugelschreiber. Denn er ist das Werbegeschenk schlechthin. Dabei lohnt es sich vor allem für Vielschreiber, ein hochwertiges Schreibgerät zuzulegen. Wir stellen Ihnen den wohl …
Weiterlesen »Eingabestifte in Betrieben
« Auf dem Weg zur Digitalisierung » Ob Notizen, Skizzen oder Terminvereinbarungen – inzwischen halte…
Zettelwirtschaft organisieren
« So bringen Sie Ordnung in Ihren Papierkram » Wie inspirierend, wenn beim Brainstorming die Ideen n…
Kugelschreiber von Caran d’Ache
« Schweizer Schreibkultur in Reinform » Der Kugelschreiber ist ein Alltagsbegleiter, der treu seinen…
Welche Schreibtypen gibt es?
« Und welche Schreibstrategie zu ihnen passt » Während manch einer direkt drauflos schreibt, überkom…
Über den Ursprung und die Geschichte der Schrift
« Von alten Hieroglyphen bis zur modernen Schreibkultur » Vom Einkaufszettel über die Textnachricht …
weitere Beiträge
Schreibkultur in Zeiten des Smartphones
«Warum unsere Handschrift Ausdruck unserer Persönlichkeit ist» Ob Post, Kommentar im Netz oder Kurznachricht – der Mensch im digitalen Zeitalter schreibt gerne und viel, doch er tippt meist nur noch. Dabei ist die Handschrift dem Tippen in vielerlei Hinsicht überlegen. …
Weiterlesen »Kaweco Füller: Klare Linien in schönen Kollektionen
Seit mehr als 130 Jahren verbindet man Kaweco mit hochwertigen Schreibgeräten. Die Wurzeln der renommierten Füller liegen in Heidelberg. Heute produziert man in Nürnberg, wo schon seit Jahrhunderten eine einzigartige Schreibkultur gepflegt wird. Vor allem für Bleistifte ist die bayerische …
Weiterlesen »Japanische Tinte von Stationery TAG
« Die richtigen Pigmente für asiatische Tuschmalerei » Die hohe Kunst der Malerei mit Tusche ist in Japan weit verbreitet. Ursprünglich aus China stammend, kam die Tuschemalerei im 12. Jahrhundert auf die Insel und prägte seit dieser Zeit sowohl die …
Weiterlesen »Was gute Minenschreiber auszeichnet
Ein Minenschreiber, auch als Druckbleistift oder Fallbleistift bezeichnet, ist ein Schreibgerät, bei dem ein Mantel aus Metall oder Kunststoff die Mine umhüllt. Damit brauchen diese Stifte – im Gegensatz zum einfachen Bleistift – keinen Spitzer. Wenn Sie also gerne mit Bleistiften schreiben oder zeichnen, können Sie sich …
Weiterlesen »Gedichte schreiben
« Wie Sie zum Poeten werden » Seit der Zeit der Romantiker wird mit den Worten Poesie oder Lyrik die Gesamtheit aller Gedichte bezeichnet. In der Antike dagegen verstanden die Menschen unter Lyrik auch die Versdichtung, die damals zur Musik …
Weiterlesen »Design-Stifte kaufen
« Was unterscheidet das Besondere vom Gewöhnlichen? » Geschrieben und gemalt wird seit vielen Jahrhunderten: Die ersten Höhlenzeichnungen entstanden vor gut 40.000 Jahren, die älteste Schrift ist mehr als 6.500 Jahre alt. Damals gab es noch keine Schreibgeräte, wie wir …
Weiterlesen »Konverter und Kolbenfüller richtig befüllen
« So geht´s richtig: Schritt für Schritt » Ein Füller ist ein klassisches Schreibgerät, das sich praktisch in jedem Haushalt findet und bei vielen Gelegenheiten zum Einsatz kommt. Von Zeit zu Zeit kommt es dazu, dass die Tinte leer wird. …
Weiterlesen »Kinder für kreatives Schreiben begeistern
« So wecken Sie die Freude am geschriebenen Wort » Vieles im modernen Alltag läuft digital ab – so auch das Schreiben. Textarbeiten werden vornehmlich am PC erledigt – auch, wenn es sich um eine künstlerische Tätigkeit wie das Verfassen …
Weiterlesen »Hochwertige Schreibgeräte als Geschenke
« Das ideale Präsent für viele Anlässe » Ob Weihnachten, Geburtstag oder bestandene Prüfung – es gibt viele Gelegenheiten für ein kleines Präsent. Das muss auch nicht immer was Großes sein, denn auch kleine Gaben zeugen von Wertschätzung. Wie wäre …
Weiterlesen »