Filter
Filter
–
Tintenroller
Das erste Rollerball-System wurde 1963 von der Firma Ohto aus Japan erfunden. Bei dieser Technik befinden sich Tintenleiter und Tinte in einem Schaft, ähnlich wie bei einem Kugelschreiber. 1995 erfand die Karl Meisenbach KG einen Ink-Liner, mit dem man auch handelsübliche Tintenpatronen für Füllfederhalter verwenden kann. Ein Tintenroller oder Rollerball arbeitet mit wasserbasierter Tinte, wobei sich in der Spitze eine Kugel befindet, um die Tinte gleichmäßig abzugeben. Der Unterschied zum Kugelschreiber ist die Tinte. Beim Kugelschreiber ist sie sehr zähflüssig, eher eine Paste, im Roller hingegen ähnelt die Tinte mehr Wasser, sodass sie noch weicher über das Papier gleitet. Produkte: Tintenroller, Rollerball, mit Patronen oder Minen. Marken: Kaweco, Otto Hutt, Stipula, Visconti, Faber-Castell
Tintenroller
Keine Produkte gefunden.